„Die Stadt gehört uns Allen – Alternative MobilitĂ€t, ressourcenschonendes & gutes Leben und SpaĂ dabei!“
Gemeinsame Veranstaltung von MAPPING OLVENSTEDT in Kooperation mit ADFC, BĂŒro fĂŒr Stadtteilarbeit Neu Olvenstedtâ (IB), IM STADTFELD // GeschĂ€ftsstraĂenmanagement, SoKuRa e.V., CafĂ© Verde & Vitopia-Genossenschaft
Stadtentwicklung mit mehr Eigeninitiative und Empowerment umsetzen – und möglichst inklusiv durch die Menschen vor Ort – auch das ist Nachhaltigkeit! Es gilt neue RĂ€ume zu öffnen, um unser Quartier zu gestalten und dies einzufordern – mit Vielfalt an LebensentwĂŒrfen, lebendig und âurst urbanâ. Ganz praktisch wollen wir auf dieser Tour u.a. auch Möglichkeiten in den Stadtteilen anschauen.
Fr., 8.6.2018, 16:00 – 19:00: Wir starten um 16 Uhr, am neuen Volleyballplatz âSTATT.FELD.STRANDâ, auf dem Olvenstedter Platz in Stadtfeld. Evtl. ab da mit netter und musikalisch-mobiler Begleitung.
Dann weiter zum Marktplatz Olvenstedt / Olven1; hier aktuelles vom  #MappingOlvenstedt -Projekt; – ein Gemeinschaftsprojekt kreativer Menschen in und um Neu Olvenstedt zu BAUGESCHICHTE + ARCHITEKTUR + KUNST + FREIZEIT. Bestehend aus Faltkarte fĂŒr die Hosentasche, interaktive Webseite und Image-Film fĂŒr Olvenstedt. Damit ausgestattet können wir lebendige Nachbarschaften und neue urbane RĂ€ume entdecken – wer den Stadtteil neu oder besser kennenlernen will, macht sich mit der Faltkarte und uns auf den spannenden Weg. Weiter gehts durch Florapark, ĂŒber Moritzplatz und bis zum Vitopia-Projekt / Herrenkrug. Dort dann ab 18:00 / 18:30 Abschluss-Veranstaltung und einen Austausch mit dem zeitgleich stattfindenden Unverpackt-Workshop.  Input-Vortrag und Diskussion zu „Ressourcenschonendes Leben und MĂŒllvermeidung im Alltag“ (Joris Spindler): âWie lebt es sich, wenn man versucht mit nur 14 kg âHausmĂŒllbudgetâ statt 140 kg (Durchschnitt BRD) auszukommen? ZusammenhĂ€nge zwischen  ressourcenschonenden Leben im Alltag hinsichtlich des CO2-Verbrauchs und der MĂŒllproduktion etc.?â
Danach Abschluss des Abends, vegetarisches Mitbring-Grillen (GetrÀnke vor Ort erhÀltlich). Kostenfreie Veranstaltung, Refugees Welcome, Kinder- und Familienfreundlich; Liege- und LastenrÀder gern gesehen und z.T. Test-Möglichkeit; Zustieg geht auch gut zwischendurch; Teilnahme spontan möglich, zur besseren Planung bitte Anmeldung an Email: info@mapping-olvenstedt.de
#MappingOlvenstedt #RefugeesWelcome #OlvenstedtFuerAlle #ImStadtfeld; Mehr Infos u.a. hier: https://netzwerkzukunft.squarespace.com/wochenprogramm/2018/6/8/urbane-rad-tour-mit-info-veranstaltung-die-stadt-gehrt-uns-allen-alternative-mobilitt-ressourcenschonendes-gutes-leben-und-spa-dabei Und Â ĂŒber die Veranstaltungs-Seite bei facebook (dieser Termin kann auch ohne eigenen facebook-Account eingesehen werden!): https://www.facebook.com/events/335985146929373/
——————————————————–
Alle Infos, nĂ€chsten Termine und News zu unserem aktuellen MAPPING OLVENSTEDT-Projekt auch hier, wir freuen uns sehr ĂŒber ein „like“: www.facebook.com/MappingOlvenstedt -Danke!